- Vor der Inbetriebnahme eines Flugmodells ist eine Flugverkehrskontrollfreigabe beim DFS-Tower Berlin unter der am Platz hinterlegten Telefonnummer einzuholen. D.h. der erste Modellflieger des jeweiligen Tages ruft unter dieser Nummer bei der DFS an und meldet dem Tower die Aufnahme des Flugbetriebes bis zum Sonnenuntergang.
Erst nachdem die Freigabe erteilt wurde, kann der Modellflug beginnen. Der Modellpilot vermerkt den Anruf im Flugleiterbuch, damit nachfolgende Piloten informiert sind und doppelte Meldungen vermieden werden. - Aktuell ist die Anzahl der Personen die sich auf dem Vereinsgelände aufhalten nicht begrenzt! Jede Person, die sich auf dem Fluggelände aufhält, ist namentlich zu erfassen und im Flugbuch mit Aufenthaltsdauer (Uhrzeit von – bis) einzutragen! Alternativ dazu könnt ihr euch mit der „luca App“ über euer Handy einchecken! Hierzu sind auf dem Fluggelände an mehreren Stellen QR Codes angebracht.
Bitte beachtet das eine dieser beiden Registrierungen zwingend erforderlich ist ! - Es gelten die Abstands- und Hygieneregelungen. Also der Mindestabstand untereinander von mindestens 1,50 Meter. Zum Händetrocknen werden selbstmitgebrachte Handtücher genutzt. Die Toilette im Vereinsgebäude kann genutzt werden. Bitte nutzt die aufgestellten Desinfektionsspender.
- Gastflieger sind gern willkommen. Müssen sich aber vor Aufnahme des Flugbetriebes beim Flugleiter anmelden, einen für den Modellsport gültigen Versicherungsnachweis vorlegen und 5,00 € für eine Tagesmitgliedschaft entrichten. Ein Fliegen ohne Einwilligung der Flugleiters ist strikt verboten. Gleiches gilt bei Aufnahme des eigenen Flugbetriebes ohne dass ein Mitglied auf dem Gelände ist.
Die Festnetz Nummer des Telefons im Haus lautet: +49 33764 20519